Neuigkeiten Kerbal Space Program 2: Veröffentlichungsdatum und Trailer
Kerbal Space Program 2 erweckt das beliebte Raketenbau-Indie-Erlebnis zu neuem Leben. Folgendes wissen wir über diese lang erwartete Fortsetzung:
Das Kerbal Space Program 2 wurde aufgrund von Komplikationen, die durch das Coronavirus verursacht wurden, verschoben.
„Wir machen ein großes, umfangreiches Spiel voller neuer Funktionen, aber das wird länger dauern, als wir ursprünglich erwartet hatten“, sagt das Entwicklungsteam von Kerbal Space Program 2 via Twitter. „Bei allem, was heute auf der Welt aufgrund des COVID-19-Ausbruchs vor sich geht, stehen wir vor vielen einzigartigen Herausforderungen, die mehr Zeit erfordern, um KSP2 sicher zu iterieren, zu erstellen, zu testen und so großartig wie möglich zu machen.“
Derzeit ist geplant, Kerbal Space Program 2 irgendwann im Herbst 2021 zu veröffentlichen. Das stellt eine ziemlich erhebliche Verzögerung für dieses Spiel dar, da ursprünglich erwartet wurde, dass es irgendwann im Jahr 2020 oder Anfang 2021 auf den Markt kommt. Derzeit wird dies noch erwartet nur für PC verfügbar sein, wenn es endlich gestartet wird.
Das passend benannte Kerbal Space Program 2 wurde ursprünglich auf der Gamescom 2019 über einen Kinotrailer enthüllt, der die epische Seite des Spiels zeigte. Details über die Fortsetzung sind zu diesem Zeitpunkt spärlich, sodass wir nur wirklich über die Feinheiten der Erfahrung spekulieren können.
Wir wissen jedoch, dass Studio Squad nicht zurückkehrt, um diese Fortsetzung zu entwickeln. Stattdessen wird es von Star Theory Games gehandhabt. Trotzdem sollten Sie wahrscheinlich davon ausgehen, dass es ungefähr der gleichen Gameplay-Formel folgt wie im Original von 2011. Das heißt, dass Sie im Spiel wahrscheinlich Raketen bauen werden, um zu versuchen, den Mond und weit darüber hinaus zu erreichen. Diejenigen, die das erste Spiel erlebt haben, werden Ihnen sagen können, dass der Bau der perfekten Rakete ein Trial-and-Error-Prozess ist, der normalerweise zu urkomischen Fehlschlägen führt.
Angesichts der Tatsache, dass seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Kerbal einige Zeit vergangen ist, kann man mit Sicherheit sagen, dass diese Fortsetzung auch einige derzeit unbekannte neue Elemente in den Mix einführen wird. Wir wissen bereits, dass diese neuen Elemente einen willkommenen Multiplayer-Modus sowie eine organisch implementierte Tutorial-Option beinhalten werden, aber viele der neuen Konzepte, die diese Fortsetzung theoretisch einführen wird, bleiben ein Rätsel
Wir sind besonders fasziniert von dem Versprechen dieser neuen Konzepte, da sich das ursprüngliche Kerbal als eine der einzigartigsten und unterhaltsamsten Erfahrungen in der relativ jungen Spielegeschichte erwiesen hat. Kerbal beschwört den Spaß an kreativen Sandbox-Titeln wie Minecraft herauf, fügt der Formel jedoch einen überraschenden Schwierigkeitsgrad hinzu, der Sie immer wieder zurückkehren lässt, um zu sehen, ob Sie das Zeug dazu haben, es ein wenig besser zu machen.