Enthält 15 SNES-Spiele, die eine Fortsetzung verdienen
Diese SNES-Klassiker betteln um eine moderne Fortsetzung, die sie leider wahrscheinlich nie bekommen werden.
Foto: Konami, Capcom, Nintendo
Das SNES ist nicht nur die größte Nintendo-Konsole aller Zeiten: Es ist die Heimat einer wirklich beeindruckenden Sammlung klassischer Spiele, unterschätzter Juwelen und, für unsere heutigen Zwecke, einer schockierenden Anzahl von Spielen, die nie die Fortsetzung bekommen haben, die sie verdient haben.
Während Sie normalerweise die geschäftlichen Gründe auflisten können, warum bestimmte Spiele keine Fortsetzungen bekommen, mindert das wenig den Wunsch der Fans nach mehr von einer bestimmten Erfahrung oder sogar einer zweiten Chance, die Dinge richtig zu machen. Bei einigen dieser Spiele halten die Fans schon seit geraumer Zeit den Atem an.
Bevor wir uns mit diesem Blick auf SNES-Spiele befassen, die um eine Fortsetzung betteln, beachten Sie bitte, dass wir uns zwar hauptsächlich auf Spiele konzentrieren werden, die nie eine Fortsetzung bekommen haben, einige dieser Titel jedoch enttäuschende Fortsetzungen erhielten, die das Ziel verfehlten oder anderweitig nicht überarbeitet wurden in über 20 Jahren.
15. Die Abenteuer von Batman und Robin
Obwohl ich die Genesis-Version dieses Spiels eigentlich etwas bevorzuge, war dieses unterschätzte SNES-Juwel immer noch ein Konami-Beat-Em-Up, das auf dem Höhepunkt der Bemühungen dieses Studios in diesem Genre gemacht wurde. Noch besser, es basierte auf der wohl besten Batman-Adaption aller Zeiten: Batman: The Animated Series.
Warum hat das nie eine Fortsetzung bekommen? Es war sicherlich nicht perfekt, und Konami hatte vielleicht Mühe, die Rechte zu behalten, aber angesichts der Tatsache, wie sehr sich die TMNT-Spiele des Unternehmens im Laufe der Zeit verbessert haben, ist es schwer, sich nicht zu fragen, was Konami hätte tun können, wenn sie diese brillante Ehe hätte erweitern dürfen einer fachmännisch angepassten Welt und einem nahezu luftdichten Gameplay.
14. Saturday Night Slam Masters
Dieses Spiel hat technisch gesehen eine Fortsetzung bekommen, aber dieser Titel hat es nie offiziell aus Japan geschafft und auch einige drastische Änderungen vorgenommen, die die Serie eher zu einem 2D-Kampfspiel gemacht haben. Es war eigentlich ganz gut, aber es erreichte nicht die Höhen des Originals.
Immerhin haben die Saturday Night Slam Masters eine faszinierende Mischung aus Kampfspielen und Wrestling-Spielen ausbalanciert, die damals überzeugend genug war, aber eine Generation, die mit zunehmend veralteten WWE-Spielen aufgewachsen ist, zu Tränen rühren könnte. Dies ist ganz einfach eines der unterhaltsamsten Wrestling-Spiele, die je gemacht wurden.
13. Super Star Wars-Trilogie
Dieser Eintrag ist ein bisschen ein Schummel, da er nicht nur drei Spiele in einem Eintrag kombiniert, sondern wohl die Tatsache ignoriert, dass wir offensichtlich ziemlich viele Star Wars-Spiele bekommen haben, seit diese veröffentlicht wurden. Was ich jedoch wirklich will, ist eine neue Trilogie von Spielen, die das Gameplay und den Stil dieser brutal schwierigen Klassiker nachahmt.
Egal, ob sie auf der Prequel-Trilogie oder der Sequel-Trilogie basieren oder völlig originelle Geschichten erzählen, ich würde es lieben, wenn ein moderner Entwickler (wahrscheinlich jemand aus der Devolver Digital-Familie) ein modernes Super Star Wars-Spiel entwickelt, das Sie zum Werfen bringen möchte Ihren Controller durch das Fenster und genießen Sie jede Minute davon.
12. Mario Paint
Während Nintendo andere seltsame Spiele entwickelt hat, die den kreativen Input der Spieler betonten (Mario Maker ist wahrscheinlich das bemerkenswerteste aktuelle Beispiel), haben sie dieses Super Mario-Spin-off nie wirklich wieder aufgegriffen, das Nintendo-Fans überall zeigte, wo ein Künstler in ihnen steckte.
Mario Paint mag nach heutigen Maßstäben einfach sein, aber das ist umso mehr Grund für Nintendo, das zu verbessern, was im Wesentlichen ein Lernspiel war, das das „Gamify“-Konzept beherrschte, lange bevor es wirklich zum Gesprächsthema in der Branche wurde.
11. UN-Geschwader
Dem SNES fehlte es nicht gerade an lohnenswerten Shootern, aber UN Squadron hatte immer etwas Besonderes. Zugegeben, es war knallhart, aber das Upgrade-System, die Grafik und das unglaubliche Level-Design des Spiels machten es normalerweise einfach, die Frustrationen zu ertragen.
Capcom spricht immer davon, seinen Back-Katalog zu überdenken und wiederzubeleben, also warum nicht eine Fortsetzung im „Indie-Stil“ zu diesem Kultklassiker herausbringen, der schon immer einen weiteren Blick verdient hat?
10. Skyblazer
Dieses weitgehend vergessene Juwel aus der SNES-Ära zeigt, wie verwöhnt wir damals mit solchen Erlebnissen waren.
Schließlich war Skyblazer ein Spiel, das großartige Grafik, einen Killer-Soundtrack, das Lösen von Rätseln, Plattformen und intensive Side-Scrolling-Action kombinierte, und nur wenige Leute haben es jemals wirklich gespielt. Eine einfache Neuveröffentlichung dieses unterschätzten Klassikers wäre mehr, als ich mir erhoffen konnte, aber um ehrlich zu sein, mein Herz schreit nach einer zugegebenermaßen unwahrscheinlichen Fortsetzung.
9. Sunset Riders
Lange bevor Red Dead Redemption das wohl definitive westliche Spielerlebnis bot, war dieser Run-and-Gun-Side-Scroller-Shooter eine der unterhaltsamsten Möglichkeiten, eine Reise in diese Ära zu unternehmen, der sich trotz so viel Umfang nicht wirklich einen Namen machen konnte dafür gehen.
Das alte West-Setting von Sunset Riders trägt viel vom Gewicht dieses Spiels, aber es ist wirklich das Gameplay dieses Shooters (das sich wie eine Kombination aus Contra und einem Light-Gun-Shooter anfühlt), bei dem man sich fragt, wie es so viele Jahre in relativer Dunkelheit verbracht hat. Eine Fortsetzung würde viel dazu beitragen, dass dieses Spiel die Liebe bekommt, die es verdient.
8. Waffenherr
Es fühlte sich an, als ob jeder Entwickler in den 90er Jahren versuchte, das nächste großartige Kampfspiel zu machen. Während die meisten dieser Bemühungen weit hinter dem nächsten Mortal Kombat oder Street Fighter zurückblieben, bedeutete der Ansturm von unterdurchschnittlichen Bemühungen des Jahrzehnts, dass einige Kampfspiele nie die Chance bekamen, die sie verdient hatten.
Weaponlord war eines dieser Spiele. Dieses waffenbasierte Kampfspiel, das manchmal als spiritueller Vorgänger von Soul Edge/Soul Calibur bezeichnet wird, ergänzte sein erschreckend tiefes Gameplay mit einem einzigartigen Kunststil, der bis heute heraussticht. Es war nicht perfekt, aber es ist so einfach vorstellbar, wie eine Fortsetzung fast alle Mängel dieses Spiels hätte beheben können.
7. Uniracer
Ein Rennspiel über Einräder ist seltsam genug, aber was dieses Spiel wirklich auszeichnet, ist seine überraschende Geschwindigkeit und seine verrückten Strecken, die fast „stuntartige“ Rennen und Tricks betonen. Ich liebe sogar irgendwie die seltsame 90er-Attitüde dieses Spiels.
Aus diesem Konzept hätte so viel mehr gemacht werden können, wenn Uniracers die Fortsetzung bekommen hätte, die es verdient hätte. Da sein Entwickler DMA Design (jetzt bekannt als Grand Theft Auto-Entwickler Rockstar North) heutzutage eindeutig nichts unternimmt, sehe ich nicht ein, warum sie dieses nicht noch einmal besuchen würden.
6. Geheimnis von Evermore
Es ist leicht, dieses Spiel mit Secret of Mana und einigen anderen Titeln dieser Ära zu verwechseln, aber Secret of Evermore war wirklich ein besonderes Stück Action-RPG-Design, das im Laufe der Jahre aus Gründen, die wenig damit zu tun haben, tragisch übersehen wurde die Qualität des Spiels.
Zu einer Zeit, als viele Fans nach einer Fortsetzung von Secret of Mana suchten, bot Secret of Evermore ein etwas ähnliches, aber deutlich anderes Spielerlebnis, das etwas langsamer, etwas seltsamer und etwas komplizierter war, aber wohl nie die Chance dazu hatte verdient, seine eigene Identität zu schnitzen und ein Publikum zu finden. Ich denke, moderne Spieler wären für die Ideen dieses Titels empfänglicher, obwohl es viel einfacher wäre, diese Theorie zu bestätigen, wenn wir eine Fortsetzung bekommen würden.
5. Kirbys Traumkurs
Kirby’s Dream Course ist eines dieser Spiele, bei denen meiner Meinung nach die Lizenz sowohl verletzt als auch geholfen hat. Während die Verbindung dieses Projekts mit Kirby wahrscheinlich mehr Leute dazu inspirierte, etwas zu spielen, was im Wesentlichen einer Kombination aus Golf- und Puzzlespielen gleichkommt (denken Sie an Marble Madness), dachten viele junge Spieler, die dieses Risiko eingingen, dass es einem traditionellen Kirby-Spiel näher kam links werfen ihre Hände in die Luft.
Jahre später ist es jedoch einfacher denn je zu verstehen, worum es bei Dream Course geht. Diese fast Zen-ähnliche Erfahrung fordert Sie heraus, Ihr Gehirn einzusetzen, um die teuflischsten Rätsel zu lösen, hält die Dinge jedoch leicht genug, um Sie zum Fortschritt zu ermutigen, selbst wenn Sie gegen eine Wand stoßen. Auch wenn eine eventuelle Fortsetzung nichts anderes als ein Handyspiel war, ist Dream Course mehr als einen weiteren Blick wert.
4. Illusion von Gaia
Illusion of Gaia war eines dieser SNES-Spiele, die nicht jeder besaß, aber diejenigen, die es besaßen, würden normalerweise nicht die Klappe halten. Um diesen manchmal hartnäckigen Spielern gegenüber fair zu sein, ist es ziemlich schwierig, Illusion of Gaia zu vergessen, wenn man ihm eine Chance gegeben hat.
Obwohl Illusion of Gaia vielleicht am besten als ARPG beschrieben wird, ist es tatsächlich manchmal näher an einer komplizierteren Version eines klassischen Legend of Zelda-Spiels. Seine unglaubliche Welt, überraschende Handlung, lustige Action und einzigartige Action-/Abenteuerkonzepte machten es einfach zu lieben, schwer zu vergessen und überraschend schwierig zu spielen. Obwohl es Teil einer inoffiziellen Trilogie von Spielen ist, hat dieses Spiel immer eine angemessene Fortsetzung verdient.
3. Super-Mario-Rollenspiel
Während die Paper Mario-Serie und einige der Mario & Luigi-Spiele schließlich das Erbe von Super Mario RPG weiterführten, müssen Sie Fans verzeihen, die bis heute nach einer „richtigen“ Super Mario RPG-Fortsetzung schreien. Vielleicht liegt das daran, dass es wirklich kein anderes Spiel wie Super Mario RPG gibt.
Super Mario RPG wurde von SquareSoft während ihres 16-Bit-Peaks entwickelt und kombinierte die besseren Elemente eines Final Fantasy-Spiels mit der unbeschwerteren Natur eines Mario-Titels. Das Ergebnis war ein RPG, das viel „zugänglicher“ war als andere bemerkenswerte RPGs dieser Ära, aber Ihnen nie das Gefühl gab, ein minderwertiges Spiel zu spielen. Zumindest könnte eine Super Mario RPG-Fortsetzung der einzige Weg sein, um mehr Geno zu bekommen …